In meinem „Projektmanagement Handbuch“ geht es heute im achten Teil unserer Serie um die Verteilung der Aufgaben im Projektmanagement und beim Projektarbeit schreiben.
Hier das Inhaltsverzeichnis der Serie.
Teil 1 – Schnell zusammenfinden
Teil 2 – Definition der Projektarbeit
Teil 3 – Welche Themen eignen sich für die Projektarbeit – und welche nicht?
Teil 4 – Alte Jahrgänge befragen
Teil 5 – Den richtigen Projektpartner finden
Teil 6 – Kontakt zwischen Schule und Projektpartner
Teil 7 – Ein extrem hilfreiches Projektmanagement Tool
Teil 8 – Die richtige Aufgabenverteilung beim Projektarbeit schreiben
Teil 9 – Richtige und effektive Kommunikation im Projekt: Telefonkonferenzen
Teil 10 – Kreativität und Entwicklung eigener Lösungsansätze im Projekt
Teil 11 – Deckblatt, Aufbau und Gliederung der Projektarbeit (1. Teil)
Teil 11 – Deckblatt, Aufbau und Gliederung der Projektarbeit (2. Teil)
Teil 12 – Die richtige Quellenangabe und rechtliche Vorgaben dazu
Teil 13 – Erfolgreiche Präsentation der Projektarbeit zum staatlich geprüften Betriebswirt – Video 1
Teil 13 – Erfolgreiche Präsentation der Projektarbeit zum staatlich geprüften Betriebswirt – Video 2
Teil 14 – Formale Vorschriften bei der Erstellung der Projektarbeit – Video 1
Teil 14 – Formale Vorschriften bei der Erstellung der Projektarbeit – Video 2
Teil 15 – Wer schreibt die Projektarbeit zum staatlich geprüften Betriebswirt?
Teil 16 – Zusammenfassung der Serie „Erfolgreiche Erstellung der Projektarbeit zum staatlich geprüften Betriebswirt“
Wie sind wird bei unserer Projektarbeit vorgegangen?
Wir haben beim Schreiben unserer Projektarbeit sehr viel in der Gruppe gemeinsam erarbeitet und das hatte durchaus Vorteile.
Durch die gemeinsamen Abstimmungen haben wir sehr detaillierte Lösungen erarbeitet und sind nahezu überall zu einem optimalen Ergebnis gekommen.
Ebenfalls hatten wir gemäß Aussage unserer Lehrerin äußerst wenige Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehler. Eine gute Rechtschreibung und der richtige Ausdruck gehören zum Projektarbeit schreiben dazu und fließen in die Endnote mit ein.
In jedem Projektmanagement Handbuch wird darauf hingewiesen, dass das Projektziel eindeutig und verständlich erläutert sein muss.
Was würde ich heute anders machen, wenn ich noch mal eine Projektarbeit schreiben müsste? Tipps aus dem Projektmanagement Handbuch
Wie oben geschrieben, haben wir uns sehr intensiv um die Bearbeitung der Aufgaben in der Gruppe gekümmert. Und das hatte eindeutige Vorteile.
Trotzdem würde ich heute beim Projektarbeit schreiben etwas anders vorgehen.
Wichtig ist, dass ihr euch in der Gruppe einen Plan macht, welche Aufgaben zu erledigen sind. Nun verteilt ihr die Aufgaben so, dass jeweils ein Teammitglied für die Erledigung verantwortlich ist und eine Lösung erarbeitet.
Parallel können sich die Teammitglieder Gedanken machen, wie die Aufgabe optimal zu lösen wäre. Das braucht nicht so intensiv zu sein, man sollte aber trotzdem einen Überblick behalten und schon einen ungefähren Lösungsvorschlag im Kopf haben.
Nun stellt das Teammitglied, das die Lösung komplett erarbeiten sollte, seinen Lösungsansatz vor. Nun könnt ihr in der Gruppe diskutieren, welchen Lösungsansatz man wählt. Grundsätzlich werden die Ergebnisse schon zu 70 bis 80 Prozent übereinstimmen. So könnt ihr aber noch mal überprüfen, ob eventuell etwas beim Erarbeiten der Lösung übersehen wurde. Diese Lösungsansätze werden in jedem Projektmanagement Handbuch empfohlen.
Ich würde mich freuen, wenn du diesen Artikel teilst!
Pingback: Den richtigen Projektpartner finden - Serie zur Projektarbeit Teil 5 - Nebenberuflich zum Betriebswirt
Pingback: Serie zur Projektarbeit: Teil 1 - Schnell zusammenfinden
Pingback: Projektarbeit Definition: Was ist eine Projektarbeit?
Pingback: Präsentation der Projektarbeit zum staatlich geprüften Betriebswirt - Teil 1 - Nebenberuflich zum Betriebswirt
Pingback: Themen der Projektarbeit: Welche Projektarbeit Themen eignen sich für deinen Abschluss? Teil 3 von 14.
Pingback: Richtige und effektive Kommunikation im Projekt: Telefonkonferenzen - Nebenberuflich zum Betriebswirt